zurück

Neujahrskonzert 2024 der Sinfonietta St. Johann im Pongau

MO, 01.01.2024  |  19:00 Uhr

Die Sinfonietta St.Johann begrüßt das Jahr 2024 in ihrem Neujahrskonzert mit einem Feuerwerk bekannter Melodien!

Es wird wieder spannend, denn diesmal führt uns die Reise in den Norden Europas: Unter dem heurigen Motto „Nordlichter“ werden Sie Musik hören, die Bezug zum Norden Europas hat:

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das Programm des Abends:

Johann Strauß: „Nordseebilder“ – Walzer

Otto Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor – Ouvertüre

Edvard Grieg: „Morgenstimmung“ aus der Peer Gynt – Suite

Emil Waldteufel: „Die Schlittschuhläufer“– Walzer

Hans Lumbye: Kopenhagener Eisenbahn-Dampf-Galopp

Paul Lincke: Berliner Luft – Marsch

Edvard Elgar: „Salut d´amour”

Die beiden obligatorischen Zugaben „An der schönen blauen Donau“ und der Radetzky-Marsch werden natürlich nicht fehlen!

Am Pult steht diesmal erstmals Herbert Böck: langjähriger Solo-Oboist des ORF-Radiosymphonieorchesters Wien; Chefdirigent des Wiener Jeunesse Orchesters und Professor für Dirigieren an der Universität Mozarteum in Salzburg.

Die Moderation des Abends übernimmt in bewährter Weise wieder Martin Ferdiny.

In der Pause lädt Bürgermeister Günther Mitterer zum traditionellen Sektempfang im Foyer des Kultur- und Kongresshauses.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Montag, 01.01.2024 Beginn: 19.00 Uhr

JOcongress, St.Johann im Pongau

Karten gibt es im Büro des JOcongress in St.Johann oder unter der Telefonnummer 06412/8080.

Kartenpreise: 1. Kat.: EUR 36,00

                     2. Kat.: EUR 30,00